Vielleicht hat sich der eine oder die andere von euch schon einmal gefragt, was die Global Goals sind. Dahinter verbergen sich 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene, die 2015 von den Vereinten Nationen beschlossen wurden und bis 2030 in allen Ländern verwirklicht werden sollen.
Vital für ein gesünderes Leben in einer besseren Welt
Wir, die 3EHW, haben vier dieser Ziele ausgewählt, die für uns als gesundheitswelten.vital Klasse von besonderer Bedeutung sind. Wir stellen sie euch heute vor:
Gesundheit und Wohlergehen
Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
Hochwertige Bildung
Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Globale Partnerschaften für nachhaltige Entwicklungen zwischen Ländern und ihren Entscheidungsträgern
Warum haben WIR diese vier Ziele ausgewählt?
Gesundheit und Wohlergehen
Gesundheit wird an der HLWest großgeschrieben. Der weitaus größte Teil der Schüler*innen besucht die Vertiefungen .gesundheitswelten bzw. .gesundheitswelten fachschule. Im September 2019 erhielt die HLWest das Gütesiegel “Gesunde Schule” für vorbildliche ganzheitliche Gesundheitsförderung an der Schule.
Hochwertige Bildung
Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung. Die Ausbildung an der HLWest fußt auf den 3 Säulen Allgemeinbildung – Berufsausbildung – Praxisbezug und bereitet auf die verschiedensten beruflichen Möglichkeiten und weiterführenden Ausbildungen vor.
Nachhaltige/r Konsum und Produktion
Wir lernen im Koch- und Ernährungsunterricht, wie leckere und gesunde Speisen zu jeder Jahreszeit mit saisonalen und regionalen Produkten zubereitet werden.
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Partnerschaften schließen, die es ermöglichen, dass alle davon profitieren, ist zwar nicht so einfach, dennoch möglich. Auf ein gutes Miteinander legen wir Schüler*innen großen Wert, denn gemeinsam geht vieles leichter.
Unser heutiger Tipp: Kaufe regionale und saisonale Produkte ein.
#EingesünderesLebenineinerbesserenWelt
Text: Benjamin, Miriam, Celina, Mattea, Alexandra aus der 3 EHW