2FW – eine Klasse schwärmt…. Liebe Frau Scheiber! Als Kochlehrerin waren Sie genial – Ihr Können und Charakter ideal. Sie werden uns wirklich fehlen- doch werden wir immer von Ihnen erzählen! Liebe Andrea! Nun beginnt für dich die Zeit in der du dir deine Lebensträume erfüllen kannst. Wir wünschen...
WeiterlesenDie Sprache der Hände
Anfassen kann jeder, aber die Berührung ist eine Kunst! Wenn wir jemanden kennenlernen analysieren wir in sekundenschnelle die Person durch die Körperhaltung und schauen uns sein Gesicht oder eben seine Handbewegungen an, um uns ein Bild davon zu machen. Während des Sprechens setzen wir durch Handbewegungen Signale ein und...
WeiterlesenGute Worte für ein gutes Miteinander
Als kleine Weihnachtsaktion für die Schule wurden im Rahmen des RK Unterrichts heuer in allen Klassen „gute Worte“ füreinander gesammelt: Was schätze ich an meinen Mitschüler*innen, Lehrer*innen, an unserer Direktorin , an allen Mitarbeiter*nnen an der Schule, am Leben an der Schule im Allgemeinen? Was wünsche ich uns allen? Hier findet...
WeiterlesenTherabänder von der BVAEB für den Lockdown
Als kleine Aufmunterung und als Ansporn zum Aktivsein im Lockdown haben unsere Schüler*innen der 3. Klassen des Vitalzweiges Therabänder als Trainingsgerät für zu Hause erhalten. Mit dem Theraband kann man sehr viele unterschiedliche Muskelgruppen trainieren. Außerdem lassen sich diese Latexbänder einfach transportieren, wodurch die SchülerInnen das „kleinste Fitnessstudio der...
WeiterlesenRezepte-Sketchnotes aus dem MUBI-Unterricht
Hast du Lust aufs Kochen & Backen? Joghurttorte, Dumplings, Muffins, Zimtschnecken und viele leckere Rezepte warten auf dich, um entdeckt zu werden! Sketchnotes sind kreative Werkzeuge um Inhalte schnell und kompakt zusammenzufassen. Im Distance-Learning haben sich die Schüler*innen der 3BCDHW und 4AHW im MUBI-Unterricht mit Sketchnotes befasst und ihre...
WeiterlesenNach 25 Jahren an der HLWest – wir verabschieden unsere FV Dorit Tittel in den wohlverdienten Ruhestand
Nach 25 Jahren an der HLWest – davon beinahe 10 Jahre als Fachvorständin – hieß es am 30. November für unsere Frau FV Dipl. Päd. Dorit Tittel Abschied zu nehmen. In Zeiten von Corona einmal anders…. Per Videobotschaften wurde so gratuliert und für den neuen Lebensabschnitt alles Gute gewünscht....
WeiterlesenTeilnahme der 3CHW am Online-Wirtschaftskongress
Die 3CHW nahm am 20.11.2020 an einem vom Klimabündnis Tirol organisierten Online-Wirtschaftskongress zum Thema „Nachhaltigkeit im Fokus“ teil. Nach den Begrüßungsworten von Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe erhielten die Schüler*innen ein Inputreferat von Fr. Univ.-Prof. Dr. Sigrid Stagl, wie viel Nachhaltigkeit wert sein muss bzw. welche volkwirtschaftlichen Folgekosten bei Versäumnissen...
WeiterlesenBegrüßungsgeschenk für alle an der HLWest
Da heuer leider keine Eröffnungsfeier möglich war, haben sich die 2DHW und unsere engagierten Religionslehrerinnen etwas Besonderes einfallen lassen. Alle Schüler*innen, Lehrer*innen und das Verwaltungspersonal wurden mit guten Gedanken und einer Walde-Seife an der HLWest begrüßt. Die Religionslehrerinnen und die 2DHW wünschen allen ein spannendes, gesundes und erfolgreiches Schuljahr...
WeiterlesenWir gratulieren unseren Jungsommeliers
Am 25. September und 09. Oktober 2020 traten 11 Schüler*innen der fünften Jahrgänge B,C und D trotz Coronaerschwernissen zur Zertifikatsprüfung zum/r Jungsommelier/iere an. Sie haben die Prüfung alle erfolgreich bestanden. Wir sind stolz auf sie und gratulieren zur bestandenen Prüfung sehr herzlich! Ganz tolle Leistung! Text und Bilder: Evelyn...
WeiterlesenSchulsprecher*innenwahl an der HLWest
Die HLWest hat gewählt. 5 Kandidat*innen sind motiviert angetreten. Die fleißigen Wahlhelferlein kamen aus der 2 CHW! Gewonnen hat Theresa Lechthaler aus der 5 BHW. Die zwei Stellvertreter*innen sind Olivier Qureshi (2 EHW) und Helina Knienieder (5 BHW). Die Stellvertreterinnen im SGA heißen in diesem Schuljahr: Iman Limani (2...
Weiterlesen