Ideen zur floralen Gestaltung der Prüfungstische

Die 4 A HW kreierte unter der Leitung der Floristin Monika Kaltenbacher unterschiedlichste Blumenarrangements als Vorbereitung für ihre anstehenden Vorprüfungen im Bereich Restaurantmanagement. Wir möchten uns bei Frau Kaltenbacher für die fundierten und praxisnahen Tipps bedanken und freuen uns über die gelungenen Tischdekorationen. Text und Fotos: Beatrix Rödlach...

Weiterlesen
Elia Barceló

Lesung mit Elia Barceló abgesagt

Liebe SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und AbsolventInnen der HLWest, liebe Interessierte! Die Lesung mit Elia Barceló muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden. Wir suchen nach einem neuen Termin, vermutlich im Frühjahr des nächsten Jahres. Wir bedauern das und bitten um Verständnis....

Weiterlesen
Fridays for future

Friday for Future in Innsbruck: 1 DHW ist dabei

„Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut.“ Mit diesem und anderen Sprüchen zogen am Freitag, 27. September 18–20.000 Menschen durch Innsbruck und demonstrierten für den Klimaschutz. Die 1DHW war genauso wie die 1BHW und die 2CHW als Vertreterin der HLWest bei der Klimademo mit...

Weiterlesen
Foto Gütesiegel

Verleihung Gütesiegel Gesunde Schule

Am 24. September 2019 wurde unsere Schule für ihre vorbildliche ganzheitliche Gesundheitsförderung mit dem Gütesiegel Gesunde Schule Tirol – sozusagen mit dem „Oscar“ für Gesunde Schule ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand in der Stadtbibliothek Innsbruck statt, geehrt wurden insgesamt 19 Tiroler Schulen aller Schultypen, die Vertreterinnen und Vertreter der...

Weiterlesen
Sabrina in Mailand

Diplomarbeit als Chance – eine Erfolgsgeschichte

Ciao a tutti! Für alle die mich nicht kennen möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Sabrina Peer und ich habe im Juni dieses Jahres meine Matura hier an der HLWest absolviert. Dank meiner Diplomarbeit zum Thema „Kapitalbeteiligung von Mitarbeiter*innen in österreichischen Unternehmen“ bekam ich die Chance für...

Weiterlesen

Eindrücke von der Buddy-Grundausbildung

Am 26. und 27. Juni 2019 wurden 22 Buddys aus den 2. Klassen im Kolpingheim eingeschult. Die Buddys leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Schulgemeinschaft und unterstützen insbesondere die Neuankömmlinge an unserer Schule, damit ihnen der Einstieg leichter fällt. Herzlich bedanken möchten wir uns auch beim Elternverein, der das...

Weiterlesen

Ripassiamo l’italiano!

Die Klasse 3AHW hat heuer mit dem Fach Italienisch begonnen. Um die Inhalte auch während des Sommerpraktikums frisch zu halten, haben die Schülerinnen ein Video erstellt, in dem Grammatik und Vokabular präsentiert werden und in kurzen Szenen die verschiedenen Lektionen vom Schulbuch „Espresso Ragazzi 1“ zusammengefasst. Text: Valentina Cuniolo...

Weiterlesen

„Von zu Hause nach Südafrika“  …

… so charakterisierte Lara aus der 4CHW den Homeoffice – Tag im Sommersemester. Vortag, 22:00 Letzter Infoaustausch zum Homeoffice-Tag zwischen den drei Lehrpersonen 8:00 Alina wartet schon auf die Arbeitsaufträge zum fächerübergreifenden Thema „Südafrika“ via Office 365, währenddessen Celine sich noch einmal im Bett umdreht Motivierte Grüße trudeln von...

Weiterlesen

Generationendialog Projekt der Klasse 3 D HW

In unserem heurigen Schuljahr hatten wir im Fach Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement ein Projekt im Wohnheim Lohbach. Fast jede Woche verbrachten wir bis zu zwei Stunden im Wohnheim mit den Bewohnern. Eine unserer Lieblingsaktivitäten war das Spazierengehen. Manche von uns waren öfters in den Zimmern, um mit den alten Leuten...

Weiterlesen