Im Rahmen des Geschichte & Politische Bildung-Unterrichts nahm die 2 CHW an einem vom Verein PoBi organisierten Politcafé teil. Nach der Besichtigung des beeindruckenden Landtagssitzungssaales hatten sie die Möglichkeit, 6 Tiroler PolitikerInnen Fragen zu aktuellen Themen wie Migration, Umwelt und Bildung zu stellen. Rede und Antwort standen ihnen dabei...
Weiterlesen3CHW auf Besuch im Sanatorium Kettenbrücke
Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement“ konnten wir am Freitag, den 26.4.19 ein klassisches Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitsbereich kennenlernen. Mag. Andreas Schnöller, Leiter der Abteilung Finanz/Controlling stellte uns die verschiedenen Leistungen des privaten Sanatoriums und das von christlichen Werten getragene Leitbild vor. Anschließend lernten wir wichtige Teilbereiche eines Krankenhauses,...
WeiterlesenEine Woche Russisch intensiv auf Schloss Drosendorf
Wir – Tijana, Jovana, Magdalena und Sabrina aus der 5AHW – durften Ende Jänner eine ganze Woche lang im Talentezentrum Drosendorf den Intensivkurs Russisch besuchen. Schon seit fünf Jahren lernen wir nun Russisch als Hauptfach in der Schule. Wie in jeder Sprache ist es nicht immer einfach den Sprung...
WeiterlesenSprachreise Russland: zwischen Kreml und Olympia
Eine Reise nach Russland – eine Reise, die nicht unbedingt der Inbegriff einer Sprachreise im Rahmen einer Schule ist. Neben den normalen Touristenspots und kulturellen Ausflügen stand auch der Lernfaktor im Fokus und sollte auch nach der Reise einen Mehrwert bieten. Wir – die Russischgruppe der 5AHW – durften...
Weiterlesenla nostra scuola
Impressionen aus der HLWest – gestaltet von der 5 A/C/EHW im Italienisch-Unterricht....
WeiterlesenKreativ im FabLab Innsbruck
Die 5CHW besuchte in dem Unterrichtsgegenstand Modern Multi Media das FabLab. Dabei handelt es sich um eine High-Tech Werkstatt die als Verein geführt wird. In der Werkstatt stehen 3D-Drucker, Laser-Cutter, CNC-Fräse, Vinylcutter für jedes Mitglied bereit. Die Schülerinnen designten während den Unterrichtsstunden Entwürfe für ihre Kunstwerke im Programm Adobe...
WeiterlesenRedesign Website für den Gemischten Chor Allerheiligen
Zu Beginn des Schuljahres 2018/19 überraschte Frau Gritsch die 5chw im Unterrichtsfach Modern Multi Media mit einem Praxisprojekt im Bereich Webdesign. Die Website des Gemischten Chor Allerheiligen sollte neu gestaltet und auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden. Der Kontakt konnte über Herrn Reitmeir hergestellt werden. Herr Reitmeir...
WeiterlesenSpannende Replay Verlosung
Die Siegerin bei unserem Gewinnspiel für ein Prüfungsessen für 4 Personen steht fest! Bis zum 24. März 2019 bestand noch die Chance bei unserem Gewinnspiel für ein Prüfungsessen an unserer Schule mitzumachen. Am 28. März 2019 war es dann endlich soweit und es kam der Tag, auf den wir...
WeiterlesenVoestalpine Stiftungschef Josef Gritz zu Gast bei Diplomarbeitspräsentation
Am 01. April 2019 begannen an der HLWest die Diplomarbeitspräsentationen der 5. Klassen. Bei unserer Präsentation der Diplomarbeit zum Thema „Kapitalbeteiligung von Mitarbeiter*innen in österreichischen Unternehmen“ durften wir einen besonderen Gast an unserer Schule begrüßen. Herr Gritz, Vorsitzender der voestalpine Mitarbeiterbeteiligung Privatstiftung, war extra aus Donawitz (Steiermark) angereist, um...
WeiterlesenUnser Besuch in der Stadtbibliothek
Am 07. Februar 2019 machten wir, die 1 BHW der HLWest Innsbruck, mit unseren Deutschlehrerinnen einen Ausflug in die neue Stadtbibliothek. Es war sehr inspirierend und überraschte mich sehr. Als wir mit der Straßenbahn zur Bibliothek fuhren, beeindruckte mich bei der Ankunft ein großes, modernes Gebäude, ganz anders, als...
Weiterlesen