COOL-BIENNALE 2025

Die heurige COOL-BIENNALE fand in Tirol statt – und wir waren dabei! Am 7. April 2025 wurde dieses Event mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung mit Vortrag von Dr. Manfred Spitzer im Festsaal der WKO Tirol eröffnet. Die Schüler:innen der 1. Klassen zauberten ein phantastisches Fingerfoodbuffet für rund 180 Gäste. Unterstützt...

Weiterlesen

Fake News-Workshop mit ORF-Journalist René Maier

Am 9. April 2025 besuchte der ORF-Journalist René Maier unsere Schule und gestaltete für die 1. Fachschule einen spannenden Workshop zum Thema Fake News. Dabei ging es um weit mehr als nur um falsche Schlagzeilen – es wurde deutlich, wie schnell Halbwahrheiten entstehen und warum sich diese so schnell...

Weiterlesen

Wie kommt die Nachricht in die Zeitung?

Diese Frage und viele weitere beantwortete Floo Weißmann, der Leiter des Auslandsressortleiter der Tiroler Tageszeitung, als er im April zu Besuch in der 5 AHW war. Die Klasse erhielt einen Einblick in die Arbeitsbedingungen eines Journalisten, Antworten auf die Fragen nach Leserreaktionen, es ging um die Vereinbarung von Auftrag...

Weiterlesen

Besuch der Volksschule Sieglanger

Am 26. März 2025 bekam die erste Gruppe der 2FW Besuch von der 3. Klasse der Volksschule Sieglanger und ihren Lehrerinnen. Bei einer vorösterlichen Backeinheit entstanden neben Osterhäschen aus Topfenteig, knusprigen Osterkeksen und Germteignestern auch ein leckeres Ostermüsli, passend in einem Karottenbeutel verpackt.   Alle Beteiligten waren mit großem Eifer...

Weiterlesen

Vorlesetag in der Deutsch-Förderklasse

Bereits vergangene Woche suchten sich die Schüler:innen unserer Deutschförderklasse Texte ihres jeweiligen Sprachniveaus (A1-B1) aus und trugen am 28. März 2025 den eingeübten Text anlässlich des Österreichischen Vorlesetags in unserer Runde vor. Auch 3 Fragen zum Text bereitete jede:r vor, weil das aufmerksame Zuhören ebenso wichtig ist wie die...

Weiterlesen

Lesen beflügelt die Fantasie. Vorlesen auch.

Nicht nur in der Deutschförderklasse wurde der Österreichische Vorlesetag begangen, auch in viele andere Klassen der HLWest kamen deshalb schon in der Vorwoche Vorleser:innen, Kolleg:innen von früher, die mit verschiedenen Büchern im Gepäck durch die Klassen zogen und mit den Schüler:innen in ferne (oder auch nahe – im Fall...

Weiterlesen

Tolle Erfolge für die HLWest beim Fremdsprachenwettbewerb 2025 in Innsbruck

Dank der Unterstützung des Landes Tirol konnte der diesjährige Fremdsprachenwettbewerb erneut stattfinden. Die Schüler:innen der HLWest trugen mit einem liebevoll gestalteten Buffet, gefüllt mit köstlichen Häppchen und süßen Nachspeisen, zum leiblichen Wohl der Gäste nach den Ehrungen bei. Besonders erfreulich waren die Erfolge der HLWest-Schülerinnen: 🏆 Isabel Marte (4C HW) – 1....

Weiterlesen

Besuch MCI

Am Dienstag, den 11. März hatte die Business Klasse der 5CHW die Möglichkeit einen Vormittag lang in ein mögliches Studium am MCI einzutauchen. Nach einem kurzen Empfang am Infodesk ging es auch gleich zur Vorlesung von Herrn Professor Dr. Johannes Siebert zum Thema „Managerial & Ethical Decision Making“, wo...

Weiterlesen

Naboj Wettbewerb

Im März fand der Naboj-Mathematik-Wettbewerb statt. Zwei Schülerinnen der 5DWH und jeweils ein Schüler der 4AHW und 3CHW konnten 13 Aufgaben in zwei Stunden lösen und den hervorragenden 12. Platz von 27 erreichen!💪 Herzliche Gratulation! Text und Bild: Melanie Zöttl...

Weiterlesen