Bei strahlendem Sonnenschein besuchte die 1FW die Karrieremesse im Hotel Schwarz in Mieming. Den Schüler:innen wurden unterschiedliche Lehrstellen und Praktikumsmöglichkeiten präsentiert. Dabei konnten exquisite Köstlichkeiten und professionell gemixte Mocktails genossen werden. Bei unterschiedlichen Challenges testeten die Schüler:innen und Lehrer:innen unter anderem ihre Geschicklichkeit im Hindernis-Service. Die informative Führung durch...
WeiterlesenWorkshop Darmgesundheit
Die 3BHW durfte im März einen spannenden Workshop zum Thema Darmgesundheit und Ballaststoffe besuchen. Zusammen mit Dr. Annelieke Overbeeke wurden die wichtigsten Inhalte über Verdauung, Mikrobiom und Ballasstoffe in der Theorie und anschließend in Form einer gesunden Jause in der Praxis umgesetzt. Text und Bild: Melanie Zöttl...
WeiterlesenWo landet, was im Müll landet?
Dieser Frage ging die Ethikgruppe der 2. bis 4. Klassen nach. Im Rahmen der Beschäftigung mit Nachhaltigkeit besuchten wir das Recycling Zentrum Ahrental. Schon die lange Anreise mit Öffis über Vill mit anschließendem Fußmarsch hinab ins Tal machte uns einmal mehr bewusst, dass wir alle den Müll lieber aus...
Weiterlesen5 ADHW (Vital) im Cryooxy Zentrum in Innsbruck
Heute besuchten die Vitalschüler:innen der 5 ADHW das Cyrooxy Zentrum in Innsbruck. Ziel des Besuchs war es, mehr über die Wirkungsweise von Sauerstoff und extremer Kälte auf den menschlichen Körper zu erfahren und die Funktionsweise einer Kältekammer kennenzulernen. Nach einer kurzen Begrüßung durch eine Mitarbeiterin erhielten wir eine Einführung...
Weiterlesen🌱🎤 Ernährungstheorie in der 4DHW mal anders! 🎬🍽️
Die Schüler:innen der 4DHW haben sich in ihren Präsentationen so richtig ins Zeug gelegt! 💪 Sie haben die Theorie hinter verschiedenen alternativen Ernährungsformen auf kreative und unterhaltsame Weise zum Leben erweckt. 🤩 Von gespielten Sketches im Restaurant, in der Arztpraxis oder als TikTok-Influencer – es war wirklich alles dabei!...
WeiterlesenProjekt Teestube
Am 3. März 2025 stellte sich die 1FW in den Dienst der guten Sache und “ zauberte“ im fachpraktischen Unterricht Kartoffelgulasch und Linzerschnitten für die Teestube.Waren die Schüler:innen am Anfang noch unsicher, ob sie nach einem halben Jahr an der HLWest bereits 150 Portionen zubereiten könnten, merkten sie ziemlich...
WeiterlesenPodcast-Workshop mit Andreas Sator: Kreativität trifft Medienkompetenz in den Businesswelten
Im Rahmen des Tiroler Kulturservice hatten die Schüler:innen der 3 AHW die Gelegenheit, an einem spannenden Workshop mit dem bekannten Podcaster Andreas Sator vom Podcast „Erklär mir die Welt“ teilzunehmen. Der Workshop dient als Grundlage für das UDM-Projekt der 3AHW – die „Wall of Fame“ unseres Absolvent:innenvereins Replay wird...
WeiterlesenSpendenaktion der 2HLP – Krebshilfe Tirol
Die 2HLP hat mit kreativ gestalteten Christbaumdekorationen aus Baumscheiben und durch fleißiges Kuchen backen nach den Weihnachtsferien Spenden für die Krebshilfe Tirol gesammelt. Ihr Engagement hat sich gelohnt: Dank dieser Aktionen konnten wir 390 Euro an Spenden für die Krebshilfe Tirol sammeln. Ein herzliches Dankeschön an die 2HLP für...
WeiterlesenHip-Hop-Fieber an unserer Schule
Eine äußerst motivierte Tänzerin begeisterte am 21. Februar 2025 die Schüler:innen der 3DHW. Zu Beginn führte sie die Klasse in die Grundlagen des Hip-Hop-Tanzes ein. Mit ihrer offenen und energiegeladenen Art schaffte sie es schnell, die Aufmerksamkeit aller zu gewinnen.Besonders beeindruckend war, dass die Tänzerin nicht nur Schrittfolgen erklärte,...
WeiterlesenEthik-Gruppe auf dem Rundgang der Not
Wohin können sich Menschen in Not in Innsbruck wenden? Wer hilft, wenn nichts mehr hilft? Welche Nöte gibt es in Innsbruck? Alle diese und viele weitere Fragen beantwortete Lotta von der Young Caritas, die die Ethik-Schüler:innen der 2. bis 4. Klassen auf einem Rundgang durch die Stadt führte. Vom...
Weiterlesen