🎬 Vitalzweig – mehr als nur Unterricht! 💚✨

Im Rahmen unseres UDM-Projekts haben wir (3DHW 🙌) gemeinsam mit Frau Rauch & Frau Kerbler einen Film gedreht, der zeigt, was hinter dem Vitalzweig wirklich steckt: 🧠 Gesundheit & Wohlbefinden 🥗 Ernährung & Bewegung 🤝 Achtsamkeit & Persönlichkeitsentwicklung ➡️ Du willst Schule mal anders erleben? Dann schau rein und...

Weiterlesen

Übernachtung auf der Sattelbergalm

Vergangene Woche verbrachte der harte Kern der 5 AHW eineinhalb Tage auf der Sattelbergalm, bevor es dann ans Lernen für die mündlichen Prüfungen geht. Dichter Nebel hat uns die Entscheidung abgenommen, ob wir zum Sonnenaufgang auf den Gipfel gehen sollten oder nicht. Alles Gute für die anstehenden Prüfungen! Text...

Weiterlesen

Die 2CHW besuchte das Jüdische Museum in Hohenems

Im Religions- und Deutschunterricht beschäftigten sich die Schüler:innen der 2CHW im Lauf des Sommersemesters mit der Geschichte und Religion des Judentums, der Ausgrenzung und Verfolgung jüdischer Mitbürger:innen sowie der Roma und Sinti während des Nationalsozialismus. Ein kleiner Einblick in die Sprache der europäischen Juden, dem Jiddischen, rundete diesen Schwerpunkt...

Weiterlesen

Baukulturvermittlung – Schulraum neu gedacht

In den vergangenen Wochen war die Diplomingenieurin Ricarda Kössl im Rahmen der TKS-Angebote bei uns an der Schule zu Gast. Als ehemalige Studentin des Architekten Leopold Gerstl präsentierte sie uns die ersten Entwürfe unserer Schule aus dem Jahr 1984. Die Schüler:innen der 4DHW, 1CHW und 1FW erhielten dabei spannende...

Weiterlesen

Besuch bei der Tirol Milch in Wörgl

ein Blick hinter die Kulissen der Milchwirtschaft Im Rahmen des KRM-Unterrichts durfte die Klasse 4DHW im Mai 2025 einen spannenden Vormittag bei der Tirol Milch verbringen. Von der eigenen Hackschnitzelheizung über die Anlieferung und Lagerung der Milch bis hin zur Käserei konnten wir alle Stationen der Milchverarbeitung hautnah miterleben....

Weiterlesen

Besuch aus dem Gefängnis

Nachdem die Ethikgruppen der 1. bis 4. Klassen im Herbst beim Gefängnis waren, kamen vergangenen Freitag ein Justizwachebeamter und ein Insasse des Justizanstalt Innsbruck an die Schule zu Besuch. Sehr offen erzählte der Mann von den Gründen seiner Haft, von seinem Alltag zuerst in einer Zelle mit fünf bis...

Weiterlesen

Die 4DHW zu Besuch im Tiroler Landtag

Nach einer spannenden und hitzigen „Aktuellen Stunde“ im Sitzungssaal ging es für unsere Schüler:innen weiter in den beeindruckenden Rokokosaal. Dort stellten sich Vertreter:innen aller Parteien den neugierigen Fragen unserer Jugendlichen. Herzlichen Dank für den freundlichen Empfang – es war ein lehrreiches und inspirierendes Erlebnis für alle! #TirolerLandtag #PolitikZumAnfassen #DemokratieErleben...

Weiterlesen

Jugendwettbewerb

In diesem Schuljahr haben die Klassen 1DHW, 2DHW, 1FW und 1CHW am Zeichen- und Malwettbewerb der Raika teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler sollten sich mit der Fragestellung „Wie verändert die Digitalisierung das Leben der Jugendlichen?“ künstlerisch-kreativ auseinandersetzen. Bei der Jurierung des Jugendwettbewerbs der Raika haben folgende Schüler:innen den ersten...

Weiterlesen

Abend der Gesundheit

Am 30. April 2025 fand an der HLWest der „Abend der Gesundheit“ statt, eine Veranstaltung, die Netzwerkpartner aus Pflegeheimen, Verantwortliche des AZW (Ausbildungszentrum für Pflegeberufe) sowie Lehrerinnen und Lehrer der Schule, die Pflegeinhalte unterrichten oder Gesundheitsprojekte betreuen, zusammenbrachte. Ziel der Veranstaltung war es, die Zusammenarbeit zwischen der Schule und...

Weiterlesen

HLWest talks Podcast der Businesswelten

https://www.hlwest.at/hlwest/wp-content/uploads/2025/04/hlwest_talks.mp4 Bereit für die digitale Arbeitswelt? 🌐 In der Vertiefung Businesswelten gibt es Homeoffice-Tage! Löse praxisnahe, fächerübergreifende Aufgaben und präsentiere deine Ergebnisse. 🚀 Die 4AHW hat ihre Eindrücke zu Homeoffice in einem Podcast festgehalten. 🎙️ hlwest#businesswelten#hlwesttalks#homeoffice Video: Sophia StenicoText: Maria Amoser...

Weiterlesen