Fake News-Workshop mit ORF-Journalist René Maier

Am 9. April 2025 besuchte der ORF-Journalist René Maier unsere Schule und gestaltete für die 1. Fachschule einen spannenden Workshop zum Thema Fake News. Dabei ging es um weit mehr als nur um falsche Schlagzeilen – es wurde deutlich, wie schnell Halbwahrheiten entstehen und warum sich diese so schnell verbreiten.

Anhand vieler praxisnaher Beispiele zeigte René Maier auf, wie schwierig es manchmal ist, zwischen echten und manipulierten Informationen zu unterscheiden. Besonders beeindruckend war das Thema „Mensch oder KI?“ – die Schülerinnen und Schüler mussten erraten, ob bestimmte Bilder oder Videos echt sind oder von der künstlicher Intelligenz generiert wurden. Eine echte Herausforderung, die so manche Überraschung mit sich brachte.

Ein Highlight des Workshops war ein kurzes Video, das zeigte, wie stark unsere Wahrnehmung durch Perspektiven beeinflusst werden kann. Eine einzige Szene – und doch ganz unterschiedliche Meinungen, je nachdem, wie sie präsentiert wurde. Das regte zum Nachdenken an: Wie oft lassen wir uns im Alltag unbewusst lenken?

Durch gezielte Analyseübungen wurden Strategien vermittelt, wie man Fake News entlarven und Informationen kritisch hinterfragen kann. Der Workshop förderte nicht nur Medienkompetenz, sondern auch ein bewussteres Konsumieren von Nachrichten.

Ein großes Dankeschön an den ORF-Journalisten René Maier für den interessanten und aufschlussreichen Workshop!
Vielen Dank auch an den Tiroler Kulturservice für die finanzielle Unterstützung des Workshops!

Text und Bilder: Simone Gritsch